
Mauer – Chronik
Jens Lorenzen
Vernissage: So., 08.10.‘23, 15 Uhr
mit „we.two“ Swing – Blues – Latin
Künstlergespräch: So., 12.11.‘23, 15 Uhr
Präsentation der Litfaßsäule und neuer Arbeiten
Jens Lorenzen
Jens Lorenzen lebt und arbeitet seit 1991 in Berlin. Studiert hat er bei Prof. Hermann Albert an der HBK Braunschweig. 1961 wurde er in Schleswig geboren.
In zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen war sein Werk zu sehen. Unter anderem in den Galerien Camera Work Berlin, v. Braunbehrens Stuttgart, De Buck Gallery NY, und in den Museen Kunsthalle Rostock, Museumsberg Flensburg, Sixth Floor Museum Dallas TX, Deutsches Zeitungsmuseum Wadgassen. Die Galerie Liebau präsentiert Lorenzens Arbeiten seit 1998.
Im Mittelpunkt des Schaffens von Jens Lorenzen steht die MAUER, ein potentiell endloser Text aus Bildern. Der Ausstellungstitel „MAUER Chronik“ bezieht sich auf die chronologisch festgelegte Reihung der MAUER Elemente. Darüber hinaus gehören seit vielen Jahren auch Litfaßsäulen zu Lorenzens Werk. Er arbeitet zur Zeit an der Fertigstellung einer neuen Säule. Wir freuen uns, Ihnen dieses neue Objekt in der Ausstellung präsentieren zu können.
Jens Lorenzen, „Mauer I, Element plus 22, Bravo“, 2022, Öl auf LW, 200 x 140 cm; Foto: © Jens Lorenzen, Berlin
© Galerie Liebau, Burghaun/Fulda, 2022 | Galerie für Zeitgenössische Kunst & Ausstellungen international bekannter Künstler