JENS LORENZEN |
|
---|---|
Wir freuen uns, den international bekannten Künstler Jens Lorenzen präsentieren zu können. Anstelle einer großen Vernissage wird diese Ausstellung wegen der Corona-Auflagen mit mehreren Kleinveranstaltungen bei verbindlicher Voranmeldung eröffnet: Samstag, 26.09.2020 (Zutritt nur mit Mund-/Nasenschutz). Wir freuen uns auf Ihre Voranmeldung bis spätestens 15.09.2020. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunschtermin/Ersatztermin diese E-Mail unter gl@galerie-liebau.de oder per Telefon unter 0 66 52 / 34 57 mit.
|
Abb. oben:
Jens Lorenzen lebt und arbeitet seit 1991 in Berlin. Studiert hat er bei Prof. Hermann Albert an der HBK Braunschweig. 1961 wurde er in Schleswig geboren. Im Mittelpunkt des Werks von Jens Lorenzen steht The Wall, ein potentiell endloser Text aus Bildern. In zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen war sein Werk zu sehen. Unter anderem in den Galerien Camera Work Berlin, v. Braunbehrens Stuttgart, De Buck Gallery NY, und in den Museen Kunsthalle Rostock, Ephraim Palais Berlin, Museumsberg Flensburg, Sixth Floor Museum Dallas/USA. Seit Oktober 2019 ist Lorenzen mit einem CSU-Zyklus der „Mauer I“ fest im Reichstag vertreten. |
![]() |
|
Abb. oben:
Diese Ausstellung ist bis 29.11.2020, Do–So 15–18 Uhr und nach Vereinbarung entsprechend der aktuell geltenden Hygieneregeln geöffnet. |